„Non Ho L’Eta“ (Ich habe keinen Alter) ist ein italienischer Popsong der Sängerin Gigliola Cinquetti. Der Song wurde 1964 für den Eurovision Song Contest in Kopenhagen aufgeführt und gewann dort den ersten Platz.
Die Melodie ist leicht und erfrischend, mit einer einfachen aber effektiven Harmonik. Der Text beschreibt die Freiheit und Unschuld eines jungen Menschen, der sich nicht durch gesellschaftliche Erwartungen oder Konventionen eingeschränkt fühlt.
Gigliola Cinquettis Stimme ist warm und ausdrucksstark, was dem Lied eine natürliche Authentizität verleiht. Ihre Gesangstechniken sind präzise und emotional, was besonders im Refrain hervorragend zur Melodie passt.
Der Song hat einen fröhlichen, optimistischen Charakter und wird oft als Beispiel für italienische Popmusik der 1960er Jahre betrachtet. Er kombiniert traditionelle italienische Musikelemente mit modernen Einflüssen und erreicht dabei eine breite Resonanz bei verschiedenen Altersgruppen.
„Non Ho L’Eta“ bleibt bis heute ein beliebter Song in Italien und wird regelmäßig bei Radio- und Fernsehsendungen gespielt. Die Erfolgsgeschichte des Liedes zeigt die Fähigkeit von Gigliola Cinquetti, sowohl beim Publikum als auch bei der Jury des Eurovision Song Contests Anklang zu finden.